Sierra Leone

Ebola-Impfstoff wird jetzt getestet

Veröffentlicht:

WASHINGTON. Sierra Leone hat mit einem groß angelegten Ebola-Impfstofftest begonnen. Rund 6000 Freiwillige und Krankenpfleger in den besonders betroffenen Gegenden des Landes werden den Impfstoff bekommen, teilte die US-Gesundheitsbehörde CDC am Dienstag (Ortszeit) mit.

Bei der Studie sollen die Sicherheit und die Wirksamkeit des Impfstoffs rVSV-ZEBOV, der derzeit auch in anderen Ländern geprüft wird, untersucht werden.

Erste Tests mit dem Impfstoff an Freiwilligen in Lambaréné (Gabun), Kilifi (Kenia), Genf und Hamburg waren vielversprechend verlaufen.

In Westafrika haben sich seit dem vergangenen Jahr mehr als 25.000 Menschen mit dem Ebolavirus infiziert, mehr als 10.000 sind gestorben. (dpa)

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?