RKI

Empfehlungen zum Impfen von Flüchtlingen

Veröffentlicht:

BERLIN. Welche Impfungen sind in Syrien empfohlen? Wie sieht der Impfkalender in Afghanistan aus?

Laut RKI gilt bei der Behandlung von Flüchtlingen, dass "ausnahmsweise mündliche Angaben zu früher erfolgten Impfungen berücksichtigt werden, sofern sie als glaubwürdig eingeschätzt werden."

Bei der Einschätzung dieser Glaubwürdigkeit helfe die Kenntnis der lokalen Impfpläne, teilt das RKI mit. Eine Übersicht aller Impfkalender biete die WHO.

Dort ist wie folgt zu verfahren: Wählen Sie eine WHO-Region aus. Wählen Sie das gesuchte Land aus.

Wird "Select all vaccines" angeklickt, erscheint eine Liste mit allen im betreffenden Land empfohlenen Impfungen, sowie Angaben zu deren Impfschema und Personengruppe. (eb)

Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?