TIP

Entwarnung für Nieren von Kaffeetrinkern

Veröffentlicht:

Gerade bei alten Menschen muß auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr geachtet werden. Wenn Ihre Patienten dazu Kaffee einem Glas Wasser vorziehen, so ist das in Ordnung. Denn Kaffee fördert nicht den Flüssigkeitsverlust, wie lange Zeit behauptet wurde.

Nach Angaben der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) können Sie Kaffee wie jedes andere Getränk in die Flüssigkeitsbilanz mit einbeziehen. Zwar hat das enthaltene Koffein einen harntreibenden Effekt. Dieser ist jedoch nur vorübergehend und bei regelmäßigem Konsum sogar durch Kompensationsmechanismen weniger ausgeprägt, so daß der Flüssigkeitshaushalt innerhalb eines Tages wieder ausgeglichen ist.

Wegen seiner kardialen Wirkungen sollte Kaffee dennoch nicht als Durstlöscher verwendet werden. Gegen einen täglichen Genuß von vier Tassen Kaffee mit 350 mg Koffein ist jedoch nach Angaben der DGE nichts einzuwenden.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Getrübte Aussichten

Klinikpatienten sind sehr häufig mangelernährt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Grenzwerte zum 1. Juli heruntergesetzt

Wer diese Ausnahmeziffern kennt, rettet seinen Laborbonus

Lesetipps
Die unerwartete Gesprächssituation ist da, man würde gern reagieren – der Kopf scheint leer. Wie reagieren? Mit Schlagfertigkeit!

© DDRockstar / stock.adobe.com

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?