Eplerenon nach Herzinfarkt senkt Mortalität

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (ku). Wenn ein frischer Herzinfarkt durch eine linksventrikuläre Dysfunktion und Herzinsuffizienz kompliziert wird, verbessert die Verabreichung des selektiven Aldosteron-Blockers Eplerenon zusätzlich zur Standardtherapie die Überlebensrate.

Wie in einem Sonderbericht über ein Pfizer-Satellitensymposium bei der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie in Mannheim berichtet, sank in der Langzeitstudie EPHESUS (Eplerenone Post-AMI Heart Failure and Survival Study) die Mortalität deutlich.

Mit Eplerenon (Inspra®) oder Placebo behandelt wurden 6632 Patienten mit einem frischen Myokardinfarkt, und schon nach 30 Tagen war die Mortalität in der Eplerenon-Gruppe niedriger (in unserer Sonderberichterstattung war die Beschriftung der Säulen vertauscht).

In einer Subgruppenanalyse war die Gesamtmortalität in einem Zeitraum von im Mittel 16 Monaten niedriger, wenn die Eplerenontherapie früh begonnen wurde: 14,4 Prozent bei Beginn zwischen Tag 3 und 14 nach Infarkt, 12,8 Prozent bei Beginn zwischen Tag 3 und 7.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kardiovaskuläre Prävention

Vitaminpräparate wohl auch bei hohem Risiko nutzlos

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Initiative Vision Zero Oncology

Impfen in der Schule? Das klappt auch in Deutschland!

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag