Erhöhtes Malaria-Risiko in Mumbai

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF (eb). Reisende nach Mumbai sollten sich sorgfältig vor nachtaktiven Mücken schützen, rät das CRM Centrum für Reisemedizin in Düsseldorf. Das Risiko, sich mit dem Malaria-Erreger zu infizieren, ist dort derzeit erhöht. Die Stadt gilt mittlerweile als Malaria-Hochburg des Bundesstaates Maharashtra. Bis Mitte August gab es dort etwa 12 400 Malariafälle - ein Anstieg um 55 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Offiziell wurden bisher 31 Tote gemeldet. Ein Anstieg der Malaria-Rate wird zudem aus den fünf Distrikten Bijapur, Bagalkot, Chitradurga, Koppal und Tumkur des indischen Bundesstaates Karnataka gemeldet.

Mehr zum Thema

Zahlen der Gesetzlichen Unfallversicherung

Berufskrankheiten: Der Corona-Peak schwindet allmählich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?