B. Braun

Ernährungs-Tipps für Krebspatienten

Veröffentlicht:

Unter dem Titel „Gesund leben. Das Leben wieder genießen“ hat B. Braun einen neuen Ernährungsratgeber für Krebspatienten herausgegeben.

Für Krebskranke wird Essen ja oft zum Problem: Der Antrieb fehlt, vieles schmeckt nicht mehr. Etwa die Hälfte aller Patienten verliert im Laufe ihrer Erkrankung Fett- und Muskelmasse und damit an Kraft, die sie für die Therapie benötigen, erinnert das Unternehmen. Dem möchte der Ratgeber entgegenwirken.

Das Autorenteam des Ratgebers, Anästhesist und Intensivmediziner Privatdozent Dr. Michael Adolph, Chirurg Prof. Dr. Marc E. Martignoni und Sternekoch Alfons Schuhbeck vereinen in diesem Ratgeber ihre Expertise, um Tumorpatienten für Mangelernährung und Kachexie zu sensibilisieren. Der 116 Seiten starke Ernährungsratgeber erklärt die Anatomie und Zusammenhänge von Nährstoffaufnahme und Tumorerkrankung im Körper.

Damit sich auch geschwächte Patienten dieser Herausforderung stellen können, haben die Autoren die „Modulküche“ entwickelt, eine Systematik, bei der grundlegende Elemente auf Vorrat zubereitet und gelagert werden, um sie dann immer wieder neu zu kombinieren.

Die reich bebilderten Rezepte aus der Feder des Sternekochs Alfons Schuhbeck inspirieren Patienten und Angehörige zur praktischen Umsetzung des erworbenen Wissens. Ärzten und Ernährungstherapeuten dient die Lektüre als hilfreiches Instrument in der Aufklärung und Beratung.

Hier können Patienten und Angehörige einzelne Ratgeber bestellen: www.bbraun.de/onko-patient

Medizinisches Fachpersonal kann zur Abgabe an Patienten bestellen: www.bbraun.de/onko-ratgeber

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zertifizierte Fortbildung

Live-Webinar: ADCs x Brustkrebs – Strategien für den klinischen Alltag

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Medikamenten Rezept auf dem Schreibtisch einer Arzt Praxis

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Langfinger unterwegs

KV Sachsen warnt vor Rezeptdiebstählen in Arztpraxen

Mädchen bei einer Impfung

© SHOTPRIME STUDIO / stock.adobe.com

Tipps fürs Impfgespräch

HPV-Impfung: Mit dieser Fünf-Punkte-Strategie impfskeptische Eltern überzeugen

Ein Vorteil bei ärztlichen Patientinnen und Patienten: Die Kommunikation läuft direkter. (Motiv mit Fotomodellen)

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet