Aberdeenshire

Erster BSE-Fall in Schottland seit 10 Jahren

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. In Aberdeenshire in Schottland ist bei einem Rind eine Bovine Spongiforme Enzephalopathie (BSE) bestätigt worden. Das meldet der britische Nachrichtensender BBC. Es handle sich um den ersten Fall in Schottland seit zehn Jahren.

Dem Nachrichtensender zufolge wurde die BSE-Erkrankung erst nach dem Tod des Tieres bei einer Routineüberprüfung festgestellt. Bisher handele es sich um einen Einzelfall, vier weitere Tiere aus der Herde seien vorsorglich getötet worden. Der Betrieb stehe bis auf Weiteres unter Quarantäne. Das Risiko für den Menschen ist den Behörden zufolge gering, da das Fleisch des Rindes nicht in die Nahrungsmittelkette gelangt sei. (bae)

Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Wie kann man Impfskeptiker überzeugen?

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten

COVID-Impfungen

Comirnaty JN.1 - Verfallsdatum rückt näher

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wie sich Fehlinfos geraderücken lassen

Das Faktensandwich hilft im Umgang mit falsch vorinformierten Patienten

Lesetipps
Eine Kinderärztin hält im Rahmen einer Kinderimpfung gegen Meningokokken eine Spritze

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten

Eine Ärztin führt eine körperliche Untersuchung bei einem Baby durch.

© Anna Ritter / stock.adobe.com

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?