Erstes Diabetes-Zentrum in Berlin eröffnet

Veröffentlicht:

BERLIN (sun). In Deutschland ist erstmals ein Zentrum für Diabetesforschung (DZD) eingerichtet worden. Das Zentrum mit Sitz in Berlin soll helfen, neue Ansätze bei Prävention, Therapie und Diagnose der Krankheit zu fördern, sagte der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesforschungsministerium, Helge Braun (CDU), bei der Einweihungsfeier des DZD am Dienstag.

Zudem solle das DZD dazu beitragen, dass der Weg von der Grundlagenforschung zur tatsächlichen Anwendung beim Patienten verkürzt wird. In Deutschland sind rund acht Millionen Menschen an Diabetes erkrankt.

Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Der hypogonadale Patient in der Hausarztpraxis

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Besins Healthcare Germany GmbH, Berlin
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vorsorge ab 45 Jahren

Darmkrebs-Screening: Einfachere Teilnahme, höhere Akzeptanz

Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?