Erweiterte US-Zulassung für Bortezomib

NEU-ISENBURG (eb). Das Medikament Velcade® mit dem Wirkstoff Bortezomib hat in den USA eine erweiterte Zulassung erhalten. Jetzt kann dort das Medikament für Myelompatienten auch zur Rezidiv-Therapie bei Patienten mit Mantelzell-Lymphomen verwendet werden.

Veröffentlicht:

Wie das Unternehmen Ortho Biotech, ein Geschäftsbereich der Janssen-Cilag GmbH, mitteilt, beruht die Entscheidung zur Zulassungserweiterung auf den Ergebnissen der prospektiven Phase-2-Studie PINNACLE (Proteasom Inhibition as Innovative Approach to relapsed mantle Cell Lymphoma as single-agent Evaluation).

Mit 155 mindestens einmal zuvor behandelten Patienten ist es die größte Studie mit der Arznei beim Mantelzell-Lymphom, einem schnell fortschreitenden Non-Hodgkin-Lymphom. Mantelzellen sind B-Lymphozyten in einer Region, die mantelförmig die Follikelzentren der Lymphknoten umgibt.

Bortezomib ist in Deutschland zur Therapie von Patienten mit multiplem Myelom bereits nach nur einer Vorbehandlung zugelassen. Als innovatives Medikament ist es mit dem von der "Ärzte Zeitung" gestifteten Galenus-von-Pergamon-Preis sowie mit dem internationalen Prix Galien ausgezeichnet worden (wir berichteten).

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen