DEGAM-Mitgliederversammlung
Eva Hummers zur neuen DEGAM-Präsidentin gewählt
Nach sechs Jahren mit Martin Scherer an der Spitze der DEGAM folgt mit Eva Hummers wieder eine Frau. Sie wurde am Mittwochabend beim DEGAM-Kongress für drei Jahre zur neuen Präsidentin der Fachgesellschaft gewählt. Und auch der nächste Austragungsort für den DEGAM-Kongress wurde bei der Mitgliederversammlung enthüllt.
Veröffentlicht:
Wird die DEGAM in den kommenden drei Jahren als Präsidentin führen: Professorin Eva Hummers aus Göttingen.
© DEGAM / Antje Boysen
Hannover. Die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) hat eine neue Präsidentin: Professorin Eva Hummers, Direktorin des Instituts für Allgemeinmedizin an der Universitätsmedizin Göttingen und bisherige Vizepräsidentin der DEGAM, wurde am Mittwochabend bei der Mitgliederversammlung der Fachgesellschaft für drei Jahre zur Nachfolgerin von Professor Martin Scherer gewählt. Scherer hatte das Amt zuvor über zwei Wahlperioden, sechs Jahre, ausgeübt. Die Satzung der DEGAM sieht maximal zwei Wahlperioden vor. Scherer wurde nach Angaben der DEGAM zum Past-Präsidenten gewählt.
„Gerade in Zeiten wie diesen mit vielen gesellschaftlichen Umbrüchen braucht es eine starke Allgemeinmedizin, die wir in den kommenden Jahren weiter voranbringen möchten“, formulierte Eva Hummers laut Mitteilung der DEGAM nach der Wahl ein Ziel für die kommenden drei Jahre. Ihr zur Seite stehen in Zukunft laut Mitteilung Professorin Jutta Bleidorn (Jena) als neue Vizepräsidentin und Professor Marco Roos (Augsburg) als neuer Vizepräsident.
Ins neue geschäftsführende Präsidium wurden außerdem Professorin Erika Baum als Beisitzerin und Past-Präsidentin, Professor Jean-François Chenot, MPH (Greifswald) als Beisitzer, Dr. Sabine Gehrke-Beck (Berlin) als Beisitzerin und Edmund Fröhlich (Stuttgart) als Schatzmeister gewählt. Auch die Sprecherinnen und Sprecher der Sektionen wurden am Mittwochabend gewählt.
Mit Eva Hummers hat die DEGAM wieder eine profilierte Allgemeinmedizinerin an ihrer Spitze. Frau Hummers ist seit 2012 Direktorin des Instituts für Allgemeinmedizin der Universitätsmedizin Göttingen, sie war von 2011-2023 Mitglied der Ständigen Impfkommission und ist unter anderem auch in der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) aktiv, dort seit 2019 unter anderem als Mitglied der DFG-Senatskommission für Grundsatzfragen in der Klinischen Forschung. Seit 2016 war sie Vizepräsidentin der DEGAM. Neben ihrer Tätigkeit am Institut für Allgemeinmedizin arbeitet Hummers zudem als angestellte Vertragsärztin in Teilzeit in einer Praxis bei Göttingen.
Der nächste DEGAM-Kongress wird eine Ko-Produktion
Bei der Mitgliederversammlung wurde nach Informationen der Ärzte Zeitung zudem offiziell der nächste Austragungsort für den DEGAM-Kongress bekannt. Demnach soll der Kongress vom 29. September bis 2. Oktober 2026 am Institut für Allgemeinmedizin der neuen Präsidentin in Göttingen stattfinden.
Unter dem Motto „Gesundheit gestalten – Gemeinsam gesellschaftlichen Herausforderungen begegnen“ wollen die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM), die Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS) sowie das Netzwerk Evidenzbasierte Medizin (EbM-Netzwerk) erstmals eine gemeinsame Tagung ausrichten.
Weitere Informationen zum Kongress 2026 gibt es im Internet unter https://kongress-gesundheit-gestalten.de/ (ger)