Weltkindertag

Experten-Chat mit Kinderdiabetologen

BERLIN (eb). Anlässlich des Weltkindertags am 20. September bietet die Organisation diabetesDE - Deutsche Diabetes-Hilfe einen Experten-Chat im Internet mit Professor Reinhard Holl aus Ulm an.

Veröffentlicht:

Der Kinderdiabetologe beantwortet am Mittwoch (19. September) von 17 bis 19 Uhr Fragen live im Chat. Gefragt werden kann zum Beispiel zur medizinischen Betreuung der Kinder, die manche Mütter zur Aufgabe des Berufs zwingt und Familien stark belastet.

Die negativen finanziellen Folgen würden zudem nur unzureichend als Steuererleichterung ausgeglichen, so Holl in einer Mitteilung von diabetesDE.

Er findet es zudem unverständlich, warum im Gegensatz zu anderen Krankheiten bei Typ-1-Diabetes kein Pflegegeld gewährt werde.

www.diabetesde.org "Experten-Chat"

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Eine gefährliche Kombination

Diabetes und Depressionen gehen oft Hand in Hand

Nervenschädigungen

So diagnostizieren Sie die diabetische Neuropathie

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview

Welche neuen ePA-Funktionen 2026 kommen sollen

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko