Online-Service

Experten berichten direkt vom ESMO

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Der Online-Informationsservice ESMO TODAY, ermöglicht, beim Kongress der European Society for Medical Oncology (ESMO) vom 19. bis 23. Oktober in München vorgestellte Forschungsergebnisse zeitnah und kompakt online abzurufen. Ab dem 20. Oktober, 22 Uhr, fassen sechs deutsche Onkologen auf www.esmo-today.de Ergebnisse verschiedener Fachgebiete zusammen.

Die Experten wählen interessante Studien zu ihrem jeweiligen Themenschwerpunkt aus, besuchen vor Ort die Vorträge und bereiten die Daten in kompakten und informativen Videobeiträgen auf. In diesem Jahr wird ESMO TODAY erneut mit einem Multi-Sponsoring folgender Unternehmen unterstützt: MSD Premium, BMS Silber. Die Janssen-Cilag GmbH unterstützt das Projekt mit einem Educational Grant.

ESMO today ist lizenzierter Partner der European Society for Medical Oncology (ESMO). Das wissenschaftliche Format ESMO TODAY bietet Fachärzten, die nicht persönlich am Kongress teilnehmen können, einen umfangreichen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung und praxisrelevante Ausblicke. Die Beiträge stehen kostenlos in deutscher Sprache als Videopräsentationen und PDF-Download zur Verfügung. (eb)

Videopräsentationen und PDF-Download auf: www.esmo-today.de

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umbrella-Review

Wie sich Training und Bewegung auf Krebspatienten auswirkt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung