BUCHTIPP DES TAGES

Fallbuch für die Facharztprüfung

Veröffentlicht:

Zwei Dinge brauchen Assistenzärzte, um in der Facharztprüfung erfolgreich zu sein: Fundiertes Facharztwissen und die Fähigkeit, das gelernte Wissen aktiv einbringen zu können.

Stefan Endres versucht mit seinem Lehrbuch für die Innere Medizin, beides zu verbinden. Gegliedert nach acht Schwerpunktbereichen wird das gesamte Prüfungswissen in Fallbeispielen, Fragen und Antworten dargestellt und so die Prüfungssituation simuliert.

Das Buch orientiert sich stark an Leitsymptomen und schult differenzialdiagnostisches Denken. Neu in der zweiten Auflage ist ein begleitendes Online-Angebot mit interaktiven Fallbeispielen und Online-CME-Fragen. Bis zu 18 CME-Fortbildungspunkte können so erworben werden und dem Punktekonto bei der Landesärztekammer gutgeschrieben werden. (jma)

Stefan Endres (Hrsg.): Facharztprüfung Innere Medizin in Fällen, Fragen und Antworten, Urban & Fischer bei Elsevier 2008, 2. Auflage, 625 Seiten, 99,95 Euro, ISBN 978-3-437-23332-6

Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps