UNAIDS

Fast 21 Millionen HIV-Infizierte unter Therapie

Veröffentlicht:

GENF. Wesentlich mehr HIV-infizierte Menschen haben mittlerweile Zugang zur Therapie. Das teilt das Joint United Nations Programme on HIV/AIDS (UNAIDS) mit. Im Jahre 2000 hätten gerade mal 685.000 HIV-Infizierte Zugang zu einer anitretroviralen Therapie gehabt. Im Juni 2017 hätten bereits rund 20,9 Millionen Menschen die lebensrettenden Medikamente erhalten, heißt es in der Mitteilung. So ein starker Anstieg in der Versorgung sei nicht möglich gewesen ohne den Mut und die Entschlossenheit der HIV-Infizierten, ihre Rechte einzufordern und die gleichzeitige Unterstützung durch stabile Regierungen und finanzielle Erleichterungen.

Die Zunahme von behandelten HIV-infizierten Menschen halte mehr Menschen am Leben und erzeuge mehr Wohlbefinden, so UNAIDS. Außerdem hätten wissenschaftliche Untersuchungen ergeben, dass ein HIV-Infizierter, der eine effektive antiretrovirale Therapie erhält, das Virus mit einer um 97 Prozent geringeren Wahrscheinlichkeit auf andere Menschen überträgt. (ikr)

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Für Risikogruppen

EMA empfiehlt Zulassung von Lenacapavir zur HIV-PrEP

Veränderte Patientenstruktur

HIV: Wie sich die Versorgung anpassen muss

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?