Prävention

Fehlende Fitness schädigt Blutgefäße bei Kindern

Veröffentlicht:

SAARBRÜCKEN. Prävention von Herzkreislauf-Erkrankungen muss schon in jungen Jahren beginnen, betont die Hochdruckliga im Vorfeld ihres Kongresses in Saarbrücken. Die Fachgesellschaft für Hypertonie und Prävention zitiert die aktuelle PANIC-Studie aus Finnland.

Das Akronym steht für Physical Activity and Nutrition in Children Study. In der Untersuchung hatten Forscher der Universität von Ostfinnland 160 Kinder im Alter von sechs bis acht Jahren untersucht. Ergebnis: Bei schwacher körperlicher Fitness wurden die Gefäße zunehmend steif und verengten sich zunehmend (Scand J Med & Sci in Sports 2015; online 29. Juli). Schon bei Kindern sollte daher Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorgebeugt werden. (eis)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps