Fettarme Diäten steigern das Denkvermögen

HOUSTON (ddp). Fettarme und kohlenhydratreiche Diät scheint die geistigen Fähigkeiten stärker zu fördern als eine kohlenhydratarme und fettreiche Diät.

Veröffentlicht:

Das schließen australische Forscher aus Untersuchungen mit Menschen, die eine der beiden Diätformen praktizierten. Die Probanden mit der fettarmen Diät schnitten in Intelligenztests besser ab, berichtet Dr. Angela Halyburton von der Universität in Adelaide im "American Journal of Clinical Nutrition" (86, 2007, 580).

Die 96 Versuchsteilnehmer machten acht Wochen lang eine von zwei Diäten. Die fettarme Diät bestand zu 24 Prozent aus Eiweißen, zu 30 Prozent aus Fetten - unter 8 Prozent gesättigte Fettsäuren - und zu 46 Prozent aus Kohlenhydraten. Die kohlenhydratarme Diät enthielt 35 Prozent Eiweiß, 61 Prozent Fett und 4 Prozent Kohlenhydrate. Die Wissenschaftler testen die Leistungsfähigkeit des Gedächtnisses sowie die Geschwindigkeit der Informationsverarbeitung.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag