Förderpreis Palliativmedizin 2009 verliehen

Veröffentlicht:

KIEL (eb). Der vom Unternehmen Mundipharma gestiftete Förderpreis für Palliativmedizin der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin e. V. 2009 geht in diesem Jahr an drei Autoren oder Autorengruppen. Mit dem 1. Preis wurde diese wissenschaftliche Arbeit ausgezeichnet: "Variation of breathlessness trajectories in advanced cancer and COPD" der Autoren Dr. Claudia Bausewein, Dr. Sara Booth, Dr. Marjolein Gysels, Dr. Robert Kühnbach, Dr. Birgit Haberland und Professor Irene Higginson.

Der Preis ist mit 5000 Euro dotiert. Zusätzlich wurde mit 2500 Euro gewürdigt die Arbeit: "Der Patient in der Rolle des Lehrers. Erfahrungen im Rahmen eines Lehrprojektes an der Klinik für Palliativmedizin in Aachen" der Autoren um Professor Frank Elsner. Ebenfalls mit 2500 Euro gewürdigt wurde die Arbeit: "Evaluation integrierter Versorgung am Beispiel ambulanter palliativer Versorgung Saarbrücken" des Autors Patrick Alexander Körber.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sommer- und Winterzeit

Neue Analyse: Zeitumstellung offenbar doch ohne kardiale Folgen

„ÄrzteTag“-Podcast

Dürfen Vertragsärzte Kassenpatienten Privattermine anbieten, Frau Vogtmeier?

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko