Tumor-Forschung

Forscher-Ehepaar erhält heute Paul Ehrlich-Preis

Für ihre Entdeckung von Krebsviren werden die US-Amerikanerin Yuan Chang und ihr Ehemann Patrick S. Moore heute mit dem 120.000 Euro dotierten Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preis ausgezeichnet.

Veröffentlicht:

FRANKFURT. Seit 30 Jahren arbeiten die Ehepartner Chang und Moore gemeinsam in der Krebsforschung. Für ihre Entdeckung zweier Tumorviren werden sie heute in der Frankfurter Paulskirche geehrt. Die beiden Wissenschaftler des "University of Pittsburgh Cancer Institute" erhalten den mit 120.000 Euro dotierten Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preis.

Ausgezeichnet werden Chang und Moore außerdem für die Entwicklung von Methoden, mit denen weitere, noch unbekannte Tumorviren gefunden werden können.

Weltweit geht jede sechste Krebserkrankung auf eine Virusinfektion zurück.

"Damit tragen die Preisträger erheblich zur Krebsforschung bei", schreibt der Stiftungsrat in seiner Begründung für die Ausszeichung.

Chang ist Professorin für Pathologie am "University of Pittsburgh Cancer Institute". Moore ist Professor und Direktor des dortigen Krebsvirologie-Programms.

Der Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preis ist eine der international angesehensten Auszeichnungen, die in der Bundesrepublik auf dem Gebiet der Medizin vergeben werden. (eb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Risikofaktoren abwägen

Zervixkarzinom-Screening: Mit 65 Jahren Schluss?

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung