Forscher identifizieren Gen für Taubheit

Veröffentlicht:

NIJMEGEN (ple). In Zusammenarbeit mit Münchner Wissenschaftlern haben niederländische Forscher entdeckt, dass ein erst vor sieben Jahren entdecktes Gen ursächlich an der Entstehung von Taubheit beteiligt ist. Es trägt die Bezeichnung PTPRQ und kommt außer im Ohr auch in anderen Körperregionen vor (Am J Human Gen 86, 2010, 604). Veränderungen in dem Gen gehen auch mit Gleichgewichtsstörungen einher.

Mehr zum Thema

EEG-Datenauswertung

Reisekrankheit: Die richtige Musik kann helfen

Dreiarmige Interventionsstudie

Sinus-Operation lohnt sich offenbar bei chronischer Rhinosinusitis

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps