Forscherpreis für Arbeiten zum Analfistel-Plug

Veröffentlicht:

MÜNSTER (eb). Die Vereinigung Niederrheinisch-Westfälischer Chirurgen hat Dr. Emile Rijcken, Funktionsoberarzt der Klinik und Poliklinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des Uniklinikums Münster (UKM) bei ihrer Jahrestagung in Wuppertal ausgezeichnet.

Der Mediziner erhielt den Posterpreis der Vereinigung für seine Studie über ein neues Verfahren zum Verschluss von Analfisteln bei Morbus-Crohn-Patienten. Dabei werden sogenannte Analfistel-Plugs eingesetzt. Das ist eine Art Kegel aus porcinem Kollagen, der in den Fistelgang implantiert wird.

www.dccv.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sicherheit und Wirksamkeit

CED: Hohe Persistenz mit modernen Therapeutika

Fallbericht im Fokus

Reizdarmsyndrom oder doch organische Ursache?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wie kann man Impfskeptiker überzeugen?

Lesetipps
Eine Ärztin führt eine körperliche Untersuchung bei einem Baby durch.

© Anna Ritter / stock.adobe.com

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?