Forschungsprogramm zu MS-Folgeerkrankungen
NÜRNBERG (eb). Novartis startet Studien zu Folgeerkrankungen bei Multipler Sklerose (MS). Wie das Unternehmen mitteilt, wird etwa geprüft, ob Rivastigmin (Exelon® transdermales Pflaster) kognitive Defizite bei MS günstig beeinflusst.
Eine zweite Studie mit einmal jährlich i.v. applizierter Zoledronsäure (Aclasta®) wird gegen Osteoporose bei MS geprüft. Wegen Bewegungsmangel ist Osteoporose bei MS oft ein Problem.






![Die Schilddrüse tickt in jedem Lebensalter anders Porträts: [M] Feldkamp; Luster | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com](/Bilder/Portraets-M-Feldkamp-Luster-Hirn-grandeduc-stockadobecom-235723.jpg)



