BUCHTIP

Fundiertes über die Angst

Veröffentlicht:

"Wenn Sie dieses Buch gelesen haben, werden Sie etwas über die wirklichen Ursachen der Angst gelernt haben, und Sie werden verstehen, wie leicht es ist, den Weg aus der Angst zu finden." Das prophezeit Professor Borwin Bandelow, Psychologe und Psychiater an der Psychiatrischen Klinik der Universität Göttingen im Vorwort seines Buches "Das Angst-Buch".

Darin stellt er anhand vieler klinischer Beispiele alle Formen der Angst vor und welche Möglichkeiten Psychologen und Mediziner haben, Betroffene von krankmachenden Ängsten zu befreien. Das Buch informiert nicht nur über Angst, sondern ist zugleich als Ratgeber konzipiert. (eb)

Borwin Bandelow: Das Angstbuch, 3. Auflage. Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2004. 384 Seiten, ISBN: 3-498-00639-8, gebunden, 19,90 Euro.

Lesen Sie auch: Warum kleine Risiken bei vielen große Angst hervorrufen

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Metaanalyse von 49 Studien

Absetzen von Antidepressiva verursacht meist milde Symptome

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?