MedUpdate

Geballte Infos rund um das Thema Schmerz

Am 22. November findet im Kurhaus Kolonnaden in Wiesbaden das 1. Schmerz Update statt.

Veröffentlicht:

WIESBADEN. Grundlage für die eintägige Veranstaltung ist die bewährte Update-Struktur: kompakt, produktneutral und topaktuell. Ein renommiertes Referententeam sichtet die Fülle an Publikationen des vergangenen Jahres, analysiert diese und präsentiert kritisch die Ergebnisse mit Konsequenzen für Diagnostik und Therapie.

Damit die Teilnehmer auch nachhaltig von der Veranstaltung profitieren können, erhält jeder das Handbuch SCHMERZ 2013 mit den Seminarunterlagen "druckfrisch" zu Beginn der Veranstaltung. Darüber hinaus stehen die Präsentationen nachträglich als Download zur Verfügung.

Wer sich ergänzend in der Regionalanästhesie fortbilden möchte, kann das Kombi-Ticket nutzen und am Vortag zu vergünstigten Konditionen auch am Regionalanästhesie Update teilnehmen. (eb)

Anmeldung und weitere Informationen: www.schmerz-update.com sowie www.regionalanästhesie-update.com

Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Abb. 1: Anteil der PMR-Patientinnen und -Patienten mit anhaltender Remission (primärer Endpunkt)

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [3]

Erstes steroidsparendes Biologikum bei Polymyalgia rheumatica

Sarilumab schließt eine therapeutische Lücke

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Frankfurt a. M.
Abb. 1: Veränderung der Krankheitsaktivität, gemessen mittels Simple Disease Activity Index (SDAI) zwischen Baseline und Woche 16

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [3]

Ernährung bei rheumatoider Arthritis

Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke soll Nährstofflücken schließen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Dr. Schär Deutschland GmbH, Ebsdorfergrund
JAK-Inhibitor: Zulassungserweiterung bei Jugendlichen mit AD

© Cunaplus_M.Faba / Getty Images / iStock

Atopische Dermatitis

JAK-Inhibitor: Zulassungserweiterung bei Jugendlichen mit AD

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: AbbVie GmbH und Co. KG, Wiesbaden
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Lungensurfactant

Warum Seufzen der Atmung gut tut

Lesetipps
Der Rücken eines Mannes mit Gürtelrose zeigt Vesikel.

© Chinamon / stock.adobe.com

Alter für Indikationsimpfung herabgesetzt

STIKO ändert Empfehlung zur Herpes zoster-Impfung