Geduld der Eltern für Kinder wichtiger als Kuscheln

Veröffentlicht:

Kindern ist bei ihren Eltern Geduld wichtiger als Kuscheln. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Forschungsinstituts Icon-Kids & Youth im Auftrag des Magazins "Eltern for Family".

Den Ergebnissen der Befragung zufolge erwarten etwa 95 Prozent der Kinder, daß Eltern geduldig sind und nicht gleich meckern. Befragt wurden 700 Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren sowie deren Mütter.

Am nächsten beieinander liegen die Kinder mit den Müttern bei der Erwartung, daß Eltern immer für ihren Nachwuchs da sein sollen (Kinder: 93,2 Prozent, Mütter: 93,5 Prozent).

Am weitesten auseinander liegen die Generationen beim Thema Verbote: 71,5 Prozent der Kinder sagen, daß es ihnen wichtig ist, daß Eltern ihren Kindern alles erlauben und nichts verbieten. Diese Auffassung teilen weniger als die Hälfte der Mütter.

Auch das Thema Kuscheln wird unterschiedlich gewichtet: Für knapp 83 Prozent der Mütter ist es wichtig, daß Eltern mit ihren Kindern kuscheln, aber nur für etwa 69 Prozent der Kinder ist dies von Bedeutung.

Kinder und Mütter sind auch bei materiellen Themen unterschiedlicher Auffassung, insgesamt gesehen sind diese aber für beide nicht so entscheidend: So sagen etwa zwei Drittel der Kinder, es sei ihnen wichtig, daß Eltern ihnen viele Dinge kaufen. Dieser Auffassung waren nur insgesamt 43,8 Prozent der befragten Mütter. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aus dem Bewertungsausschuss

Neue EBM-Ziffer zur Fraktursonografie bei Kindern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?