Geistiger Abbau beginnt mit 45 Jahren

PARIS/LONDON (eis). Schon mit 45 Jahren nimmt bei Menschen die geistige Leistung ab, berichten französische und britische Forscher.

Veröffentlicht:

Sie haben 5198 Männer und 2192 Frauen (Alter: 45 bis 70 Jahre) in die prospektive Whitehall-II-Kohortenstudie aufgenommen und dreimal in zehn Jahren die kognitive Leistung untersucht (BMJ 2012; 344: d7622).

Analysiert wurden Erinnerung, Problemlösung, Wortfindung und flüssiges Sprechen (Alice Heim 4-I-Test). Schon 49-Jährige hatten 3,6 Prozent weniger Testpunkte als 45-Jährige; 70-Jährige hatten 9,6 Prozent (Männer) oder 7,4 Prozent (Frauen) weniger Punkte als 65-Jährige.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Internationale Kohortenstudie: Human Epilepsy Project

Fokale Epilepsie im Langzeitverlauf

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Evolution der Therapiesteuerung

Diabetesmanagement: Das Ende des HbA1c-Werts?

Lesetipps
Gemeinsam mit seiner Frau Eva Dengler hat Lothar Müller den Side entwickelt.

© Amdorfer Obsthof

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

Stethoskop auf Geldmünzen

© oppoh / stock.adobe.com / Generated by AI

EBM-Abrechnung 2026

Vorhaltepauschale 2.0: Bei 10 Kriterien ist für jeden was dabei