Geldspende an die Stiftung Dianiño

HEIDELBERG (eb). Auch in diesem Jahr hat das Unternehmen BD eine Spende über 5000 Euro an die Stiftung Dianiño überreicht. Das Unternehmen setzt damit die seit fünf Jahren währende Unterstützung der Stiftung Dianiño fort.

Veröffentlicht:

Die ehrenamtlichen Diabetes-Nannies der Stiftung helfen Familien, in denen ein Kind an Diabetes neu erkrankt ist. Die Stiftung stellt dann den Familien eine Betreuerin zur Seite, um die neuen Herausforderungen des Lebens mit Diabetes zu meistern.

"Inzwischen haben Nannies im Auftrag unserer Stiftung etwa 2000 Einsatzstunden bei hilfsbedürftigen Familien geleistet und dabei 63.000 Kilometer zurückgelegt", so die Dianiño-Vorsitzende Ingrid Pfaff: "Ohne die Unterstützung von Firmen wie BD wäre das niemals möglich."

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Stoffwechselerkrankungen

Was Diabetes mit der Schilddrüse zu tun hat

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Anreiz mit falscher Wirkung

Hausärzteverband: „Praxen werden geflutet mit unnötigen Arztbesuchen“

Leitartikel zur „work and stay“-Agentur

Fachkräftegewinnung: Schwarz-Rot ist auf dem richtigen Weg

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen