Gemeinsam gegen Masern in Bayern

MÜNCHEN (sto). Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) in Bayern und der Bayerische Hausärzteverband (BHÄV) wollen beim Kampf gegen Masern stärker zusammenarbeiten.

Veröffentlicht:

Das haben die Vorsitzenden der beiden Verbände, Dr. Martin Lang für den BVKJ und Dr. Dieter Geis für den BHÄV, bei einem Treffen in München vereinbart.

Vor allem in der Altersgruppe der 20- bis 40-Jährigen gebe es immer noch große Impflücken, hieß es zur Begründung. In Bayern wurden seit Jahresbeginn bereits etwa 200 Masern-Erkrankungen registriert, zehnmal mehr als im Vorjahreszeitraum. Besonders groß seien dabei die Impflücken in München.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung