Gene für Nierenversagen in den USA identifiziert

Veröffentlicht:

NEW YORK / HEIDELBERG (eb). Millionen Menschen in Nordamerika sind von chronischem Nierenversagen betroffen, wobei Menschen afrikanischer Herkunft im Vergleich zur restlichen Bevölkerung ein vierfaches Risiko und Menschen hispanischer Herkunft ein zweifaches Risiko haben. Eine internationale Studie¹ von Dr. Karl Skorecki vom Technion-Israel Institute of Technology und dem Rambam Medical Center in Haifa berechtigt zur Annahme, dass das APOL1-Gen² bei diesen Menschen für das erhöhte Risiko an Nierenversagen zu erkranken, ursächlich ist (Human Genetics, DOI 10.1007/s00439-010-0861-0).

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus