Genforscher mit Leibniz-Preis geehrt

BERLIN (eb). Professor Nikolaus Rajewsky vom Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) Berlin ist jetzt der höchstdotierte deutsche Förderpreis, der Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis, zuerkannt worden.

Veröffentlicht:

Das teilte die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) mit. Damit geht dieser Preis zum zweiten Mal an das MDC. 2002 hatte Professor Carmen Birchmeier die Auszeichnung erhalten, wie das MDC mitteilt.

Rajewsky ist Professor für Systembiologie. Er befasst sich unter anderem mit den für die Genregulation erforderlichen microRNAs.

Zwei Wissenschaftlerinnen und neun Wissenschaftler erhalten den Leibniz-Preis. Sie wurden aus 131 Vorschlägen ausgewählt.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps