Genom einer ganzen Familie entziffert

Veröffentlicht:

WASHINGTON (dpa). Binnen zweier Tage im März haben Forscher große Teile des Erbguts von gleich fünf Menschen vorgestellt - mitsamt der darin enthaltenen, krankheitsauslösenden Mutationen. In einem Fall wurde zum ersten Mal das Genom einer ganzen Familie entziffert, um die genetischen Krankheiten der beiden Kinder aufzuschlüsseln. Im zweiten Fall suchte der US-Genetiker Dr. James Lupinski von der New York University in der eigenen DNA nach der genetischen Ursache seiner seltenen Nervenerkrankung. Die Kosten lagen bei nur noch etwa 5000 Euro pro Genomanalyse (NEJM, online).

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

DGIM-Kongress 2025

Gesund im Beruf? Warum das Pflege und Ärzten zunehmend schwerfällt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Zwei Hände halten einen Becher mit Urin.

© mitifoto / stock.adobe.com

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!