Genom von Affen und Menschen fast gleich

Veröffentlicht:

BERLIN (dpa). Das Erbgut von Mensch und Schimpanse stimmt zwar weitgehend überein, ihre Gene sind aber unterschiedlich stark aktiv.

Der Unterschied in der DNA-Sequenz von Mensch und Affe beträgt demnach nur 1,2 Prozent, es werden jedoch etwa zehn Prozent der Gene zwischen Menschen und Affen verschieden stark abgelesen.

Diese Daten hat jetzt ein Team um Professor Svante Pääbo vom Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig beim Kongreß der Humangenom-Organisation in Berlin vorgestellt.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Initiative Vision Zero Oncology

Impfen in der Schule? Das klappt auch in Deutschland!

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag