Genuss statt Verbot: 6. Mai ist Anti-Diät-Tag

Veröffentlicht:

HAMBURG (dpa). Am 6. Mai protestieren Menschen weltweit gegen Schlankheitswahn, gesundheitsschädliche Diäten und Essstörungen. Die Vorsitzende der Londoner Organisation "Diät-Brecher", Mary Evans Young, rief die Aktion 1992 ins Leben. Seitdem warnen immer mehr Gruppen vor den Folgen radikaler Gewichtsverringerung. Der Tag soll das Bewusstsein dafür wecken, dass nicht nur Übergewicht, sondern auch falsche Abnehmprogramme Gesundheitsrisiken bergen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?