Gezüchtete Gefäße als Antikörper-Fabrik?
MADRID (ple). Spanischen Forschern ist es gelungen, im Labor Blutgefäße zu züchten, die - in Mäuse verpflanzt - wochenlang Antikörper in die Blutbahn ausschütteten (Gene Therapy 2010; 17: 745). Dazu veränderten die Forscher um Dr. Louis Álvarez-Vallina aus Madrid die für die Gefäßbildung erforderlichen Endothelzellen aus Nabelschnurvenen genetisch: Sie schleusten in die Zellen den Bauplan für einen bispezifischen Antikörper, der sowohl an den T-Zell-Korezeptor CD3 als auch an den Tumormarker CEA (carcinoembryonales Antigen) bindet.






![Die Schilddrüse tickt in jedem Lebensalter anders Porträts: [M] Feldkamp; Luster | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com](/Bilder/Portraets-M-Feldkamp-Luster-Hirn-grandeduc-stockadobecom-235723.jpg)




