Glukosekontrolle per Funk

DÜSSELDORF (grue). Zwei neue Blutzucker-Meßsysteme hat das Unternehmen Medtronic jetzt auf der Medica in Düsseldorf vorgestellt. Dabei senden Blutzuckermeßgeräte per Funk Daten zum Insulinbedarf an eine Insulinpumpe.

Veröffentlicht:

Das Blutzucker-Meßgerät Paradigm Link® kommuniziert drahtlos mit den Insulinpumpen Paradigm® 512 und 712 (wir berichteten). Es berechnet exakt den Insulinbedarf und gibt eine Dosierungsempfehlung unter Berücksichtigung des noch im Körper aktiven Insulins an die Insulinpumpe.

Die Patienten können dann entweder diese vorgeschlagene Dosis akzeptieren, indem sie an der Pumpe eine Ok-Taste drücken, sie können aber auch einen anderen Wert eingeben. Die Blutzuckermessung dauert nur fünf Sekunden und es reicht ein 0,3 Mikroliter großer Blutstropfen.

Diabetes-Patienten, denen die Piekserei dennoch zu lästig ist, können zum Paradigm® REAL-Time-Pumpensystem wechseln. Dabei werden die Zuckerwerte kontinuierlich von einer Elektrode unter der Haut gemessen und an die Insulinpumpe gefunkt. Beide Systeme sollen im kommenden Jahr auf den Markt kommen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Diabetes und Depression

Duale Reha: „Ein Diabetes kann vielfältige Ängste auslösen“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Lesetipps
Ein MAnn hustet.

© Suttipun / stock.adobe.com

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Eien Zecke auf einem Blatt.

© Michael / stock.adobe.com

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose