Grippeviren nicht unterschätzen!

Veröffentlicht:

BERLIN (dpa). Nach dem milden Verlauf der Schweinegrippe in Deutschland haben Forscher davor gewarnt, Grippeviren zu unterschätzen. Nach den STIKO-Empfehlungen sollten sich auch Menschen immunisieren lassen, die schon gegen Schweinegrippe geimpft sind. Erstmals wird auch Schwangeren zu einer Grippeimpfung geraten.

"Grippeviren sind unausrottbar", sagte der Leiter der Influenza-Forschung am Berliner Robert Koch-Institut, Thorsten Wolff. "Das ist wie Kalter Krieg. Virus gegen Mensch." Der Ausgang dieses Kampfes im nächsten Winter sei offen und nicht vorhersehbar, ergänzte Wolff.

Vorbeugen lasse sich nur mit einer Schutzimpfung, die es bereits in Arztpraxen gibt. Neben dem Schweinegrippe-Virus sind darin zwei weitere Virus-Varianten berücksichtigt.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Nach Brustkrebs gegen COVID und Influenza gleichzeitig impfen?

Spezifische antivirale Therapie

Oseltamivir könnte Mortalität bei schwerer Influenza senken

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?