CPAP

Gute Compliance mit Atemwegstherapeut

ATLANTA (ikr). Die Compliance von Patienten, die eine CPAP (continuous positive airway pressure)-Therapie benötigen, lässt sich einer aktuellen Studie mit 39 Patienten mit obstruktivem Schlafapnoe-Syndrom zufolge durch eine einfache Maßnahme fördern.

Veröffentlicht:

In der US-Studie konnte eine Therapietreue von 75 Prozent erreicht werden, wenn die Patienten innerhalb der ersten 30 Tage nach dem Beginn der CPAP-Therapie für insgesamt 2,5 Stunden von einem Atmungstherapeuten betreut wurden.

Die Ergebnisse der Studie sind vor kurzem beim CHEST 2012 in Atlanta im US-Staat Georgia präsentiert worden.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur neuen S2k-Leitlinie

Bei Husten acht Wochen warten!

Kommentar zum Pneumo-Impfstoffregress

Die (späte) Einsicht der Krankenkassen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Der 131. Internistenkongress findet vom 3. bis 6. Mail statt. Das Motto lautet „Resilienz – sich und andere stärken“.

© Sophie Schüler

Übersichtsseite

DGIM-Kongress: Unsere aktuellen Beiträge im Überblick