Gute Ehe hält körperlich und geistig gesund

Veröffentlicht:

CARDIFF (ars). Von einer langjährigen guten Ehe profitieren beide Partner auch gesundheitlich. Und dieser Nutzen nimmt im Lauf der Zeit noch zu. Bei Frauen beugt sie psychischen Störungen vor, wahrscheinlich, weil sie sich für die Beziehung einsetzen, vermuten Forscher aus Cardiff (Student BMJ 2011;19: d404).

Männer dagegen schützt eine vertraute Partnerschaft vor internistischen Erkrankungen, eventuell dadurch, dass die Gattin sie zu einem gesünderen Lebensstil animiert.

Verheiratetsein ist aber nicht per se günstig: Alleinstehende sind psychisch gesünder als Menschen in konfliktträchtigen Beziehungen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Lesetipps