"HIV-Positive stellen sich mutig der Öffentlichkeit"

KÖLN (eb). Im Mittelpunkt der neuen Kampagne "Positiv zusammen leben. Aber sicher!" der Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen HIV-positive Menschen, die offen über ihre Erfahrungen mit der HIV-Infektion berichten.

Veröffentlicht:

Mit Fragen wie "HIV-positiv und Mutter sein?" oder "HIV-positiv und Arbeiten?" stellen sich die Menschen auf Plakaten sowie in einem Kino- und TV-Spot "mutig der Öffentlichkeit", teilt die BZgA mit.

Ziel dieser europaweit einzigartigen nationalenKampagne sei es, Stigmatisierung und Diskriminierung abzubauen und HIV/Aids innerhalb der Gesellschaft zum Thema zu machen, so die Organisation.

Mehr zum Thema

Für Risikogruppen

EMA empfiehlt Zulassung von Lenacapavir zur HIV-PrEP

Veränderte Patientenstruktur

HIV: Wie sich die Versorgung anpassen muss

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?

Sie fragen – Experten antworten

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

Lesetipps