HIV-Vorläufer auch in Gorillas

Veröffentlicht:

BIRMINGHAM (ple). Außer Schimpansen sind in freier Wildbahn offenbar auch Gorillas mit dem Affen-Virus SIV infiziert, aus dem der Aids-Erreger HIV-1 hervorgegangen ist. Entdeckt hat das eine internationale Forschergruppe um die US-Mikrobiologin Professor Beatrice Hahn aus Birmingham in Alabama, und zwar in den Fäzes von Tieren in weit abgelegenen Regionen Kameruns.

(Nature 444, 2006, 164). Zunächst fanden die Forscher in sechs Proben Antikörper, die mit HIV-1 kreuzreagierten. In diesen Proben von drei Gorillas entdeckten sie zudem SIV-RNA. Die genetische Analyse ergab eine neue SIV-Variante.

Die Forscher vermuten, daß das Virus bei Gorillas - wie bei Schimpansen - endemisch ist, weil es bei Tieren, die 400 km voneinander entfernt leben, gefunden wurde. Weil die Tiere gejagt werden, können sie Infektionsquelle für Menschen sein.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

STI-Prävention

Sexuell aktive Patienten: „Kriege ich eine Doxy-PEP?“

PrEP-Surveillance

So steht es um die PrEP-Versorgung in HIV-Schwerpunktpraxen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt

Kasuistik

Tularämie: „Furunkel“ führte auf die falsche Fährte

Lesetipps
Positiver Schwangerschaftstest: Manche Frauen fürchten sich stark vor diesem Moment. Gedanken an eine Schwangerschaft und/oder Geburt lösen bei ihnen panische Angst aus.

© globalmoments / stock.adobe.com

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?