Händewaschen schützt vor Infektionen

Veröffentlicht:

SAN DIEGO (eb). Häufiges Händewaschen schützt vor Infektionen. Dass diese bereits von Großeltern gepredigte Verhaltensregel tatsächlich nutzt, wurde auch wissenschaftlich belegt:

Die US-Forscherin A.K. Ryan wies in einer Untersuchung mit Rekruten der Kriegsmarine im US-Bundesstaat Illinois nach, dass schon fünfmaliges Händewaschen pro Tag die Häufigkeit von Atemwegserkrankungen um bis zu 45 Prozent vermindern kann (Am J Prev Med 2001, 21, 79).

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Kasuistik

Die Dermatitis, die aus dem Wasser kam

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Die Dermatitis, die aus dem Wasser kam

S3-Leitlinie

Gicht: Das ist bei der medikamentösen Harnsäuresenkung wichtig

Lesetipps
Skelett eines Rheumapatienten bei dem die Schmerzpunkte farblich (rot) hervorgehoben sind.

© peterschreiber.media / stock.adobe.com

Kasuistik

Irrwege einer Patientin mit Gelenkschmerzen und Hämoptysen