Hepatitis-B-Infektion ist weltweit eine Gefahr

Veröffentlicht:

FRANKFURT AM MAIN (eb). Hepatitis B kommt weltweit vor, besonders in Asien und Zentralafrika. Daran erinnert das Infozentrum für Prävention und Früherkennung (IPF).

Das Virus wird durch Sexualkontakte, Transfusionen, Spritzen, Nadeln, Tattoos oder Piercings übertragen und ist über Antikörper im Blut nachweisbar. Ein chronischer Verlauf begünstigt Leberzellkarzinome.

www.vorsorge-online.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Männer anfälliger für Leberkrebs & Co.

Zirrhose: Männer schwächeln bei Leberkomplikationen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?