Neue Arbeitsgruppe

Herzrisiko durch Sport

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Der Bundesverband Niedergelassener Kardiologen (BNK) hat die Arbeitsgruppe "Sport und Prävention" gegründet, um Profi- und Freizeitsportler für Herzinfarkte durch eine unerkannte Herzerkrankung zu sensibilisieren.

Ziel sei ebenso, die Vorbeugung zu verbessern, so eine BNK-Mitteilung. Regelmäßige kardiologische Vorsorgeuntersuchungen könnten schützen und die Rate der Zwischenfälle bei Sportereignissen drastisch senken, wie Erkenntnisse aus Ländern wie Italien zeigten.

Unter Vorsitz von Dr. Susanne Berrisch-Rahmel aus Düsseldorf will die Arbeitsgruppe etwa bei der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie über Sportprävention mitbestimmen, Fortbildungen organisieren - und die Menschen zum Sport zu bewegen. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps