Ratgeber

Hilfe bei chronischen Schmerzen

Veröffentlicht:

BERLIN/HEIDELBERG. Der Facharzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie Dr. Martin von Walser widmet sich in seinem Ratgeber primär dem komplexen Thema "Bio-Psycho-Soziales" Zusammenspiel bei chronischen Schmerzen.

Das Buch dient als Selbsthilfe, als Therapiebegleitung und als Orientierung für Angehörige. Konkrete Tipps, Fallbeispiele, Übungen sowie ein Arbeitsblatt für den Austausch mit Angehörigen erleichtern den praktischen Gebrauch des Buches. (eb)

Chronische Schmerzen, Martin von Wachter, Springer Medizin, 2., vollst. überarb. Aufl. 2014, 122 S., 24 Abb., mit Online-Extras, Softcover 19,99 €, ISBN 978-3-642-39325-9; als eBook verfügbar

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung