Kurz notiert

Hypertonie ist das Thema im Chat am 11. März

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Bis zu 80 Prozent der Menschen mit Diabetes Typ 2 haben einen erhöhten Blutdruck. Auch bei Diabetes Typ 1 tritt Hypertonie in bis zu 40 Prozent der Fälle auf. Wie es gelingt, Bluthochdruck zu vermeiden, erklärt Professor Stephan Jacob, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Herz und Diabetes der deutschen Diabetes-Gesellschaft (DDG) im nächsten Experten-Chat von diabetesDE am 11. März 2010 von 17 Uhr bis 19 Uhr.

Weitere Themen sind: Wie Diabetiker Bluthochdruck in den Griff bekommen, welche Medikamente geeignet sind und wie die Selbstkontrolle am besten gelingt. Fragen können jetzt online an den Experten gesendet werden:

http.//community.diabetesde.org/experten_chat/kontaktformular/

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Automatische Insulin-Dosierung

Typ-1-Diabetes: Gewichtszunahme durch AID-Systeme

Blick in eine Modellpraxis

Adipositas-DiGA bald auch in der ePA

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung