Immuntherapien sind meist erfolgreich

Veröffentlicht:

WIEN (dpa). Immuntherapien gegen Pollen-Allergien erzielen heute bei etwa 80 Prozent aller behandelten Erwachsenen einen dauerhaften Erfolg. Bei Kindern ist die Wirkung sogar noch größer, sagt der Wiener Allergologe Dr. Zsolt Szépfalusi.

"Sie reagieren offenbar besser, weil ihr eigenes Immunsystem noch nicht ausgereizt ist", erläuterte Szépfalusi beim 25. Kongreß der Europäischen Akademie für Allergologie und klinische Immunologie.

Von einer Heilung der Allergien könne man allerdings heute noch nicht sprechen. Die besten Behandlungserfolge erzielen Allergologen nach Angaben Szépfalusis heute mit etwa 95 Prozent bei der Immuntherapie gegen Insektengift-Allergien. Doch unterziehen sich nur 20 Prozent der Betroffenen einer Immuntherapie, wie die Privatdozentin Franziska Rueff aus München sagt.

Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie