Impfschutz gegen Schweinegrippe nach nur einer Dosis

Veröffentlicht:

FRANKFURT AM MAIN (djb). Die WHO empfiehlt gegen das pandemische H1N1-Virus (Schweinegrippe) adjuvierte Grippeimpfstoffe. So lassen sich Antigene einsparen. Auch ist eine Kreuzprotektivität gegen Driftvarianten zu erwarten. Ergebnisse einer Pilotstudie mit einem MF59-adjuvierten Impfstoff auf Zellkulturbasis sind bei einer Veranstaltung von Novartis Behring vorgestellt worden.

An Studie der Uni Leicester in Großbritannien nahmen 100 gesunde Freiwillige im Alter von 18 bis 50 Jahren teil. Nach einer Dosis wurden bei 80 Prozent, nach zwei Dosen bei über 90 Prozent eine protektive Immunreaktion erzielt. Pro Dosis kamen 7,5 µg des mit MF59 adjuvierten Oberflächenantigen-Impfstoffs (A/California/2009) zum Einsatz.

Binnen zwei Wochen nach Gabe einer einzigen niedrigen Einzeldosis könne also ein Antikörperschutz gegen eine A/H1N1-Infektion aufgebaut werden, hieß es.

Jetzt abonnieren
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung