Implantate zur Radiatio bei Prostatakrebs

Veröffentlicht:

BARCELONA (ars). Mini-Implantate aus Kunststoff zur Strahlentherapie bei Prostata-Ca wurden bei einem Kongress in Barcelona vorgestellt. Sie sind einfacher herzustellen als traditionelle Metallkapseln und erlauben eine präzise Dosierung, teilt das Unternehmen Eckert & Ziegler mit. Da sich die reiskorngroßen Implantate (SmartSeed®) wie Legosteine zu Ketten zusammensetzen lassen, kann der Arzt individuelle Mengen wählen und mit Distanzhaltern die Abstände zwischen den Elementen an die Tumorform anpassen. Sie werden voraussichtlich ab Mitte 2011 in Europa eingeführt.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ultraschallablation

Prostatakrebs: Studie zur HIFU lässt viele Fragen offen

Multiparameter-MRT genügt nicht

Prostatakrebs: Systematische Biopsie bei jungen Männern unverzichtbar

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vorsorge ab 45 Jahren

Darmkrebs-Screening: Einfachere Teilnahme, höhere Akzeptanz

Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?