Implantate zur Radiatio bei Prostatakrebs

Veröffentlicht:

BARCELONA (ars). Mini-Implantate aus Kunststoff zur Strahlentherapie bei Prostata-Ca wurden bei einem Kongress in Barcelona vorgestellt. Sie sind einfacher herzustellen als traditionelle Metallkapseln und erlauben eine präzise Dosierung, teilt das Unternehmen Eckert & Ziegler mit. Da sich die reiskorngroßen Implantate (SmartSeed®) wie Legosteine zu Ketten zusammensetzen lassen, kann der Arzt individuelle Mengen wählen und mit Distanzhaltern die Abstände zwischen den Elementen an die Tumorform anpassen. Sie werden voraussichtlich ab Mitte 2011 in Europa eingeführt.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Karzinomscreening

Genügt die biparametrische MRT für die Prostatadiagnostik?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung