Centrum für Reisemedizin

In Japan weiter steigende Zahl von Röteln

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. In Japan sind landesweit in diesem Jahr bislang etwa 1885 Menschen an Röteln erkrankt, wie das Centrum für Reisemedizin CRM meldet.

Ende September hatte das CRM noch von 1289 Erkrankten berichtet – innerhalb von rund drei Wochen hat sich deren Zahl demnach um fast 600 Erkrankte erhöht. Besonders betroffen seien die Stadt Tokio und die Präfekturen Chiba, Kanagawa, Aichi, Ibaraki und Saitama auf der Insel Honshu.

Vor einer Reise in das Land sollte immer auch der Standardimpfschutz überprüft und gegebenenfalls aufgefrischt werden, so das CRM. Die US-Seuchenbehörde CDC rät Schwangeren ohne Röteln-Schutz während des Ausbruchs von Japan-Reisen ab. (bae)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?