In der Kritik: Erste Praxen wegen Schweinegrippe geschlossen

Veröffentlicht:

SALZGITTER/ HELMSTEDT (cben/mut). Zwei Hausarztpraxen in Salzgitter und in Schöningen bei  Braunschweig sind wegen der Infektionsgefahr mit Schweinegrippe von den Gesundheitsämtern geschlossen worden. Das bestätigte der Geschäftsführer der KV Bezirksstelle der KV Niedersachsen, Stefan Hofmann. Jetzt gibt es Kritik.  

Kritik an der Schließung der zwei Hausarztpraxen wegen Infektionsgefahr mit dem Pandemie-Virus übt der Geschäftsführer der KV-Bezirksstelle der KV Niedersachsen, Stefan Hofmann, gegenüber der "Ärzte Zeitung". "Wir unterstützen die Gesundheitsämter in ihren Schutzmaßnahmen. Allerdings halte ich die Schließungen nicht für angemessen", so Hofmann.

In der Region sind nach den Informationen der Gesundheitsämter in den vergangenen Tagen insgesamt 17 Menschen mit H1N1/09 infiziert worden. Die Patienten kamen zum großen Teil von Spanienaufenthalten zurück, hieß es. Ob die Urlauber in den beiden inzwischen geschlossenen Praxen andere Patienten angesteckt haben, ist bislang unklar.

Wie die europäische Gesundheitsbehörde ECDC mitteilt, ist in Großbritannien vor kurzem auch ein Patient an dem Schweinegrippe-Virus H1N1/09 gestorben, der zuvor gesund war und keine Risikofaktoren für Influenza-Komplikationen hatte. Wie bekannt ist, kommen solche Todesfälle durch Influenza jedoch gelegentlich bei saisonaler Grippe vor.

Weitere aktuelle Berichte, Bilder und Links zum Thema Schweinegrippe (Mexikanische Grippe) finden Sie auf unserer Sonderseite

Lesen Sie dazu auch den Hintergrund: Schweinegrippe: Bizarre Szenen bei Praxisschließungen

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung