Infektionsschutz durch Stillen bestätigt

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eis). Werden Säuglinge in den ersten sechs Lebensmonaten ausschließlich gestillt, dann haben sie deutlich seltener Infektionen als Kinder mit (zusätzlicher) Fläschchenkost. Das hat eine griechische Studie mit 962 Kindern ergeben (Arch Dis Childh online).

Die 91 voll gestillten Kinder hatten dabei im ersten Lebensjahr im Vergleich signifikant weniger Atemwegsinfektionen, Mittelohrentzündungen und Soor, und zwar auch, wenn Infektions-begünstigende Faktoren wie viele Geschwister oder Zigarettenrauch in der Wohnung bei der Auswertung berücksichtigt wurden.

Mehr zum Thema

Zahlen der Gesetzlichen Unfallversicherung

Berufskrankheiten: Der Corona-Peak schwindet allmählich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vorsorge ab 45 Jahren

Darmkrebs-Screening: Einfachere Teilnahme, höhere Akzeptanz

Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?